Kontakt

Geschäftsstelle Hochschulsport
Sportzentrum am Uhlhornsweg

Mo - Fr: 12.00-13.00 Uhr
Mo - Fr: 16.00-20.30 Uhr
 

+49-(0)441-798-2085

+49-(0)441-798-3189

Hochschulsport

Indoor Cycling
verantwortlich: Ingmar Holstein

Bitte beachtet unsere Informationen zu den besonderen Bedingungen für unsere Kursangebote unter Corona-Bedingungen!

Wichtig! Für alle Kurse gelten wegen der Pandemie besondere Regelungen. Weitere Informationen dazu erhaltet Ihr von den Übungsleiter*innen in den Kursen. Bitte unterstützt uns in unserem Bemühen, die Angebote für Alle so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten.


Indoor-Cycling ist wie Spinning© ein herzfrequenzorientiertes Training auf einem Stand-Fahrrad, bei dem ihr auf gelenkschonende Art und Weise eure Ausdauer spürbar verbessert. Als positiver Nebeneffekt wird auch die Bein- und Gesäßmuskulatur gekräftigt. Bei motivierender Musik und mit wenigen, leicht zu erlernenden Fahrtechniken werdet ihr von unseren ausgebildeten Trainer_innen angespornt, alles zu geben. Jedoch trainiert jede/r dank des stufenlos einstellbaren Widerstands an den Cycling-Rädern auf ihrem/seinem eigenen Level. Ein gewisses Maß an Ausdauer ist von Vorteil, doch ihr werdet eure Kondition im Laufe des Kurses deutlich verbessern, sodass ihr schon nach einigen Terminen eine Verbesserung bemerken könnt. Trotzdem steht beim Indoor Cycling eines im Vordergrund: der Spaß am Auspowern!


In this basic course you will train your endurance in a joint-friendly way. Additionally you can strengthen your leg and bottom musculature. Although you can regulate the exercises individually, you should already have a certain degree of perseverance.

 

 

Informationen zu den Kursen GK I und FA:

Der GK I besteht nur aus insgesamt 8 Terminen, der letzte Termin ist am 27.3.2023.

FA (Fortgeschrittene Anfänger): Hier sind die Grundkenntnisse zur Teilnahme Voraussetzung. Einstellungen des Rads, Techniken, etc. sind nötig.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
100415GK I (anmeldepflichtig)Mo18:00-19:00Aktionsraum 306.02.-27.03.Celina Niemann
40/ 44/ 52 €
40 EUR
für Studierende

44 EUR
für Beschäftigte

52 EUR
für Externe
nur über Büro
100416GK II (anmeldepflichtig)Mo19:15-20:15Aktionsraum 306.02.-03.04.Nico Karius
45,50/ 49,50/ 58,50 €
45,50 EUR
für Studierende

49,50 EUR
für Beschäftigte

58,50 EUR
für Externe
nur über Büro
100417GK III (anmeldepflichtig)Di18:00-19:00Aktionsraum 307.02.-04.04.Dr. Silke Bakenhus
45/ 49,50/ 58,50 €
45 EUR
für Studierende

49,50 EUR
für Beschäftigte

58,50 EUR
für Externe
nur über Büro
100418GK IV (anmeldepflichtig)Do18:00-19:00Aktionsraum 309.02.-06.04.Dr. Silke Bakenhus
45/ 49,50/ 58,50 €
45 EUR
für Studierende

49,50 EUR
für Beschäftigte

58,50 EUR
für Externe
keine Buchung
100419FA (anmeldepflichtig)Mi18:30-19:30Aktionsraum 308.02.-05.04.Nico Karius
45/ 49,50/ 58,50 €
45 EUR
für Studierende

49,50 EUR
für Beschäftigte

58,50 EUR
für Externe
nur über Büro
(Stand: 20.03.2023)  |