Anmeldeinfo:
Für dieses Angebot musst du dich vor Programmbeginn anmelden.
Das Angebot ist kostenpflichtig.
Kurstext:
Kinomichi ist das jüngste Kind der japanischen Budosportarten und aus dem Aikido hervorgegangen.
Im Grundkurs steht Kontakt und Begegnung im Vordergrund. Kinomichi vermittelt Freude, Leichtigkeit, Geschmeidigkeit und Offenheit. Die aus dem Aikido abgeleiteten Techniken werden in weiten, großen Bewegungen und im gegenseitigen Respekt der Partner*innen ausgeführt. So zeigen sich Eleganz, Anmut, tänzerische und dynamische, manchmal auch meditative Aspekte – oft begleitet von einem Lächeln in den Gesichtern. Mal wirkt es wie Kampf, mal wie Tanz.
Kinomichi ist in jedem Alter praktizierbar. Es braucht keine durchtrainierte Sportlichkeit, sondern Freude an Bewegung und Begegnung mit einem Partner oder einer Partnerin.
GK:
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sprache:
Der Kurs wird auf Deutsch geleitet.
Registration information:
You must register for this course before it begins.
There is a fee for this course.
Course description:
Kinomichi is the youngest of the Japanese martial arts and originated from aikido.
The basic course focuses on contact and encounter. Kinomichi conveys joy, lightness, suppleness, and openness. The techniques derived from aikido are performed in wide, large movements and with mutual respect between partners. This results in elegance, grace, dance-like and dynamic, sometimes even meditative aspects – often accompanied by smiles on the faces of the participants. Sometimes it looks like fighting, sometimes like dancing.
Kinomichi can be practiced at any age. It does not require athletic training, but rather a joy of movement and encounter with a partner.
GK:
No previous knowledge is required for this course.
Language:
The course is conducted in German.