Kontakt

Geschäftsstelle Hochschulsport
Sportzentrum am Uhlhornsweg

Mo - Fr: 12.00-13.00 Uhr
Mo - Fr: 16.00-20.30 Uhr
ab 01.01.2026 bis 20.00 Uhr!
 

+49-(0)441-798-2085

+49-(0)441-798-3189

Hochschulsport

Parkour
verantwortlich: Janina Drieling

Anmeldeinfo:
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung notwendig. Für Studierende und Mitarbeitende ist die Teilnahme kostenfrei. Externe Gäste benötigen eine HSP-Card oder eine Tageskarte.

Kurstext:
Parkour ist die Kunst der effektiven und fließenden Fortbewegung. Ursprünglich als Flucht- und Rettungssport entwickelt, hat sich Parkour zu einer kreativen und vielseitigen Bewegungsform entwickelt, bei der es darum geht, Hindernisse effizient, sicher und dynamisch zu überwinden – egal ob Mauern, Geländer oder ungewöhnliches Terrain.

In diesem Kurs lernst du verschiedene Grundtechniken der Hindernisüberwindung, etwa präzise Sprünge, Landungen, Schwünge oder Kletterbewegungen. Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle: Du lernst, wie du Bewegungen kontrolliert aufbaust, dich selbst nicht überschätzt und Schritt für Schritt mutiger wirst.

Trainiert wird drinnen in der Halle oder – nach Absprache – auch draußen, wo echte urbane Hindernisse eine spannende Trainingsumgebung bieten.

Der Kurs eignet sich für alle, unabhängig von Vorerfahrung. Ein bisschen Mut, Neugier und die Bereitschaft, die eigene Komfortzone zu erweitern, sind hilfreich – aber keine Voraussetzung.

Mitzubringen:
Bequeme Sportkleidung, feste Sportschuhe und etwas zu trinken.

Sprache:
Dieser Kurs wird auf Deutsch geleitet.

Registration information:
Registration is required for this offer.
Participation is free of charge for students and employees.
External guests require an HSP card or day pass.

Course description:
Parkour is the sport of efficient and fluid movement. Originally designed as a flight and rescue discipline, it has evolved into a dynamic way of overcoming obstacles quickly and creatively, no matter the environment.

In this course, you will learn various basic techniques used to safely and effectively overcome obstacles — including precise jumps, safe landings, vaults and climbing movements. Safety is a key part of every session, so you will learn how to build confidence step by step and move within your limits.

Training takes place indoors, and occasionally outdoors after a short briefing.

The course is suitable for everyone, whether you are completely new or already active. A little bravery and willingness to push your limits are helpful, but not required.

Bring along:
Comfortable sports clothing, sturdy athletic shoes, and something to drink.

Language:
This course is taught in German.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
351006GK (anmeldepflichtig)Fr18-19:30SpH 1/317.10.-30.01.Eliasentgeltfreinur über Büro
Hochschulsport-Webmaster (Stand: 17.11.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p4149
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page